Für 26 Konzerte des 7. Kölner Krätzjer Festes läuft der Vorverkauf. Die ersten Termine sind
bereits ausverkauft. Also ran an die Tickets! Ein feines Programm wartet auf Euch! Eine Übersicht mit allem, was da im Oktober 2023 zur Würdigung der
kölschen Liedkultur gefeiert werden kann, findet Ihr unter Programm 2023. Tickets gibt es online im Ticketshop des Krätzjer Festes sowie an allen bekannten Vorverkaufskassen in Köln und Umgebung.
Im Oktober 2023 feiern wir das 7. Kölner Krätzjer Fest mit vielen, alten Bekannten, aber auch einigen neuen Interpreten, die zum ersten
Mal dabei sind. Bislang haben zugesagt:
Aap futü, Ahl Kamelle Band von Loss mer singe, Die alten Barrikaden, Amago, Antweiler, Graf
& Co, Band of Plenty, Max Biermann, Martin Buß, Thomas Cüpper, Dan O'Clock,
Drei Ahle un 'ne Zivi und Mathias Nelles, Halvlang, herrschmitz und HP Katzenburg, Björn
Heuser, Höösch, Wolfgang Jaegers, Kallendresser, Kempes Feinest, Kerk und Baend, Klabes, De Knippschaff, "Kubbelisch" Ralf Knoblich, Loup & Hecker, Madame Kurasch, Andreas Münzel, "Nubbel" Mike Hehn, Henning Neuser, Philipp Oebel, Onkel Mi un de dreckelige Ungerbotze,
Quetsch & Flitsch, SakkoKolonia, Schängs Schmölzje,
Günter Schwanenberg, Ludwig Sebus, Arno Steffen,
Thekenterzett und Manfred Schumacher, toi et moi, Vrings5, Wat ess!?,
Jörg P Weber, Zeltinger & Kleimann und Zwei Hillije
Weitere werden folgen... Das Programm gibts hier.
Rund um das Krätzjer Fest ist ein Netzwerk mit vielen Akteuren entstanden, denen die Förderung der kölnischen Liedkultur am Herzen liegt.
Wir danken unserem Kooperationspartner, der Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn, unseren
Unterstützern Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums, Loss mer
singe, Domforum, Humba e.V. und Jeckespill sowie unseren Sponsoren Volksbank Köln Bonn, JTI und den Abfallwirtschaftsbetrieben AWB.